Pfalz
Das Familienweingut an der südlichen Weinstraße bewirtschaftet 20 Hektar Weingärten. Die schonende Bearbeitung der Böden und Reben garantiert prikelnden Genuss.
BariSecco weiß BariSecco rosé Riesling Sekt |
Bayrischer Wald
Seit über 40 Jahren brennt der Familienbetrieb Liebl schon Bärwurz. Diese Erfahrung gepaart mit Innovationsgeist schafft eine perfekte Grundlage für feinste Brände.
Bärwurz Premium "dreizehn Jahre" (0,5l) |
Bayern
Nicht möglichst viele und exotische Honige will die Familie Breitsamer anbieten, sondern einfach möglichst guten. Honig aus bestimmten "Lagen" in Bayern zum Beispiel.
"Bayrischer Wald" Honig (350g) "Rottal" Honig (350g) "München" Honig (350g) |
Franken
Sorgfalt, vollreife Früchte und schonender Umgang mit den Produkten machen die Brände und Geiste der Edelbrennerei Haas zu etwas ganz besonderem. Die Früchte sind naturbelassen und es wird kein Zucker zugesetzt. Diesen unverfälschten Geschmack kann man seit über 100 Jahren genießen.
Schlehengeist (0,5l) Haselnussgeist (o,5l) Williams Brand Selection (0,5l) Schwarzer Johannisbeerbrand (0,5l) |
Thüringen
Auf dem Hühnerhof Frantz züchtet man eigentlich nur Hühner. Nebenbei wird hier auch noch der, wie wir finden, beste Eierlikör produziert. Schnörkellos, sahnig und authentisch. Nach geheimer Rezeptur der Großmutter natürlich!
Eierlikör (0,35l) Eierlikör (0,7l) |
Thüringen
Das Klostergut ist ein biologisch wirtschaftender Betrieb, der sich auf den Anbau von Äpfeln und Johannisbeeren spezialisiert hat. Diese Produkte werden auf dem Gut, das zum Teil unter Denkmalschutz steht, veredelt.
Cassis-Secco Johannisbeersirup (0,5l) Mönch's Gelee schw. Johannisbeere (250g) Cassis Senf mild (240g) Cassis Senf scharf (240g) |
bio bio bio bio bio |
Rheinhessen
Inmitten des größten Weinanbaugebietes Deutschlands bewirtschaftet die Familie Kreichgauer 12,5 Hektar nach biologischen Richtlinien. Außergewöhnlich sind vor allem die herrvoragenden Rotweine, die keine internationale Konkurenz fürchten brauchen.
Riesling 2010 (1l) Weißer Burgunder 2009/2010 (1l) Riesling "Classic" 2008/2010 Riesling Kabinette 2010 "Traumreise" Rosé 2010 Dornfelder "Rotwein No 3" 2007/2009 Dunkelfelder "Rotwein No 2" 2010 "Zeitzeuge" Barrique 2007 - auf Anfrage "Mythus" Barrique 2007 "Anna-Maria Alessandra" Barrique 2008 |
bio bio bio bio bio i.U./bio bio i.U. i.U. i.U. |
|
Württemberg
Die Manufaktur Jörg Geiger verarbeitet Früchte von Streuobstwiesen der schwäbischen Alb. So entstehen aus alten Obstsorten neue und moderen Kreationen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch die Biodiversität erhalten.
Schwäbischer Cidre mild Cuvée von Weinbirne Schaumwein v. d. Kocherbirne Birnenschaumwein trocken Birnenschaumwein brut herb "EisApfel" 2008 (0,375l) PriSecco Rosenzauber (alkoholfrei) PriSecco Apfelsinfonie (alkoholfrei) PriSecco Winterbirnentraum (alkoholfrei) |
Bodensee
Der Familienbetrieb Schäfler ist ein typischer, kleiner Obstbaubetrieb am Bodensee. Aus den eigenen Äpfeln und Birnen brennt Stefan Schäfler geradlinige und aromatische Spezialitäten.
Obstler Brand (0,7l) Williams-Christ Brand (0,7l) |
München
Mitten im Szeneviertel Schwabing entsteht ein hervorragender Gin. Gebrannt mit biologischen Zutaten entfaltet er ein unvergleichliches Aroma, auch dank des typisch bayrischen Einschlages durch Hopfen und Malz.
Ingwer Liqueur "The Duke" Gin (0,7l) "The Duke" Gin (0,1l) |
bio bio bio |
Pfalz
Das Weingut der Familie Hoffmann begann schon anfang der siebzigere Jahre schrittweise mit der Umstellung auf biologische Landwirtschaft. Heute wird im Weingut nach biologisch-dynamischen Methoden gearbeitet. Die Familie ist außerdem in ihrem Anbauverband engagiert und scheut sich nicht auch über die Probleme im Bioanbau zu sprechen und nach Lösungen zu suchen.
"Vinade" diverse Sorten (0,275l) Gelber Muskateller QbA Dornfelder Qualitätswein St. Laurent QbA Gelber Muskateller Sekt Roter Muskateller Sekt |
bio bio bio bio bio bio |
|
Saale-Unstrut
Das Weingut Klaus Böhme aus Kirchscheidungn versteht es aus landestypischen Sorten spizenweine reifen zu lassen. Eversteht es so gut, dass wir Ihnen keinen Wein aus dem Jahrgang 2010 anbieten konnten, da die Flaschen sehr schnell vergriffen waren.
Gutedel 2011 |
|
|
Bacchus Spätlese 2011 |
|
|
Dornfelder 2011 |
|
|
Berlin
"Das Korn" ist ein Doppelkorn, gebrannt aus drei verschiedenen Weizensorten aus dem Spreewald. Es ist ein Traditionsprodukt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und nichts mit dem schlechten Image, das Korn normalerweise anhaftet, zu tun hat.
"Das Korn" (0,7l) |
Saale-Unstrut
Der Winzer Matthias Hey ist ein Paradebeispiel für die vielen jungen Winzer im Anbaugebiet Saale-Unstrut, die mit Kreativität und Sachverstand Spitzenweine produzieren. Auf nur 3,5 Hektar, außschließlich Steillagen, entsehen vollmundige und aromatische Weine.
Riesling Spätlese 2009 Weißburgunder Barrique 2009 Rosé 2009 Portugieser 2009 Spätburgunder Barrique 2008 Blauer Zweigelt Barrique 2009 |
Saale-Unstrut
Der Winzerhof Gussek der vor fast zwanzig Jahren mit wenigen hundert Litern Wein anfing, produziert heute auf knapp 6 Hektar ausgezeichnete und sortentypische Weine. Besondere Lagen und eine Kellerarbeit, die dem Wein genug Zeit zu seiner Entfaltung gibt, lässt bekömmliche und strukturreiche Weine entstehen.
Müller Thurgau Gutswein 2010 Müller Thurgau Gutswein 2010 (1l) Silvaner Sekt extra brut 2007 |